Geschrieben von einem Psychologen und begeistertem Schützen, geht Kidwell auch auf die mentale Seite des Bogenschießens ein und nicht nur auf die Schießtechnik.
Als Universitätsprofessor beschreibt er diesen Aspekt auf eine sehr einfache Art und Weise. Er zeigt ein System, wie man üben sollte. Wenn der Schütze diesem System folgt, dann weiß er genau, was er in jeder Situation zu tun hat, wenn die Genauigkeit verloren gegangen ist. Die Übungen haben sich auch bei Schützen bewährt, die nicht unter Scheibenpanik leiden. „Einblicken ins instinktive Bogenschießen“ wird von Freizeitschützen und Olympiateilnehmern gleichermaßen als eines der besten Bücher in Themenbereich Psychologie des Bogenschießens gesehen